Im Herbst 2015 ging AdKids, das Werbenetz der Kinderseiten, erwartungsvoll an den Start. Erstmals hatten sich Kinderwebseiten zusammengeschlossen, um sich gemeinsam zu vermarkten. Gleichzeitig sollte ein neuer Standard im Bereich der Online-Werbung auf Kinderseiten gesetzt werden. Die Ausspielung von Werbung in AdKids-Rahmen sollte es Kindern ermöglichen, Werbung sofort zu identifizieren und von redaktionellen Inhalten eindeutig zu differenzieren. Eine klassische Form zur Finanzierung kindgerechter Inhalte sollte damit genutzt, gleichzeitig einem hohen Anspruch an den Jugendmedienschutz Rechnung getragen werden.
AdKids unterstützt Kinder dabei, Werbung zu erkennen und vom Inhalt der Seite deutlich zu unterscheiden. Mehr zum Thema Werbekompetenzförderung.